Contenuto principale
Gruppi consiliari
SVP - Südtiroler Volkspartei | 26.11.2020
So nicht, Frau Foppa!
Die Grüne Foppa hat ein Verhalten an den Tag gelegt, das gegen jegliches Prinzip von Demokratieverständnis spricht. Die SVP-Fraktion im Südtiroler Landtag verwehrt sich der falschen Anschuldigungen zum Thema Gewalt, über welches dieser Tage im Südtiroler Landtag debattiert wird.
SÜD-TIROLER FREIHEIT | 26.11.2020
Forderung des EU-Parlaments: Grenzregionen von staatlichen Corona-Einschränkungen ausnehmen.
Es klingt wie eine Forderung der Süd-Tiroler Freiheit, ist aber eine Resolution des EU-Parlaments, welche diese Woche mit überwältigender Mehrheit genehmigt wurde. Die Forderung des EU-Parlaments lautet: „Bürger aus Grenzregionen und Grenzgänger sollen von den staatlichen Pandemie-Maßnahmen ausgenommen werden“. Das EU-Parlament reagiert damit auf die unhaltbaren Zustände in den Grenzregionen durch einseitige Grenzschließungen, Grenzkontrollen und staatliche Bestimmungen, die Grenzübertritte erschweren. Die Süd-Tiroler Freiheit begrüßt diese Initiative des EU-Parlaments und bringt diese Woche im Süd-Tiroler Landtag einen Antrag zur Abstimmung, der genau in diese Richtung geht.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 25.11.2020
Tauber: Öffnung der Aufstiegsanlagen erst im Jänner ist inakzeptabel
Ministerpräsident Giuseppe Conte möchte die italienischen Skigebiete bis zum Januar 2021 geschlossen halten. „Diese Haltung ist nicht nachvollziehbar und würde dem gesamten Wintertourismus enorm schaden“, betont SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber.
ENZIAN | 25.11.2020
Verstorben mit oder am Corona Virus?
Immer häufiger stellen sich Südtiroler Bürger die Frage, wo die Grenze zwischen „mit Covid verstorben“ und „an Covid gestorben“ liegt. Diese Unsicherheit beim Bürger ist mit ein Grund, dass Covid bagatellisiert wird. Deshalb hat der Abgeordnete Josef Unterholzner im Landtag eine mündliche Anfrage eingereicht, die gestern vom Landesrat Thomas Widmann beantwortet worden ist.
SÜD-TIROLER FREIHEIT | 25.11.2020
Familien- und Partnertreffen: Herr Lanz, Polemiken nutzen den Bürgern nichts. Arbeiten wir besser zusammen.
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, zeigt sich verwundert über die polemische Pressemitteilung des SVP-Klubsprechers Gert Lanz, welcher den legitimen Wunsch vieler Bürger den eigenen Partner und die eigenen Eltern zu treffen, als unseriös und unmöglich abtut und daher ankündigt, einen entsprechenden Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit ablehnen zu wollen. Herr Lanz, wem bringen diese Polemiken etwas? Es wäre besser, wenn wir zusammenarbeiten würden, um den Bürgern in dieser schweren Phase das Leben zu erleichtern.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 25.11.2020
Renzler: Sozialer Frieden in Südtirol darf nicht gefährdet werden
Im Dezember wird sich der Südtiroler Landtag mit dem Haushalt befassen. Die finanzielle Unterstützung sozial benachteiligter Menschen muss unbedingt berücksichtigt werden. „Es müssen alle Mittel ausgeschöpft werden, damit schwächere Kategorien nicht unter die Räder kommen“, sagt der Landtagsabgeordnete Helmuth Renzler.
ENZIAN | 24.11.2020
Befreiungsschlag
Auf was und ab wann dürfen sich die Menschen in Südtirol jetzt einstellen?
SVP - Südtiroler Volkspartei | 24.11.2020
Einreisen - Stopp mit falschen Informationen!
In Dauerschleife kommt die Forderung des SF-Chefs Sven Knoll, dass im derzeit geltenden Lockdown Treffen zwischen Familienangehörigen - auch grenzüberschreitend - ermöglicht werden müssen. „Immer wieder wird dem SF-Kollegen erklärt, dass dies nicht mit einer Verordnung des Landeshauptmannes geregelt werden kann, sondern vom Staat geordnet werden muss. Vergeblich. Schon wieder liegt ein Beschlussantrag vor, der Unmögliches fordert. Aus diesem Grund ist er auch abzulehnen“, sagt Gert Lanz.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 23.11.2020
SVP-Beschlussantrag: Informationsfluss optimieren
In der aktuellen Situation sollen ab sofort regelmäßige Treffen einen intensiveren Informationsaustausch zwischen Landesregierung und allen im Südtiroler Landtag vertretenen Fraktionen bewirken. Die Südtiroler Volkspartei präsentiert in einem Beschlussantrag ihre Anregungen zu mehr Einbindung und Dialog und hofft damit auch den Vorstellungen der Minderheit Rechnung zu tragen.
SÜD-TIROLER FREIHEIT | 23.11.2020
Nun fix: „Tundo“ erhält Zuschlag für Schülertransport!
Nun ist das eingetreten, wovor die Süd-Tiroler Freiheit immer gewarnt hat. Laut dem Portal für öffentliche Ausschreibungen soll das berühmt-berüchtigte süditalienische Transportunternehmen „Tundo“ den Zuschlag für den 27 Millionen schweren Schülertransport in Süd-Tirol erhalten haben. Leidtragende seien nun die zahlreichen Schüler und deren Eltern sowie die heimischen Mietwagenunternehmer, schreibt die Süd-Tiroler Freiheit in ihrer Aussendung.