Contenuto principale
Gruppi consiliari
SÜD-TIROLER FREIHEIT | 18.05.2022
Polemik um Alpenregionstreffen: Historische Waffen zulassen, statt Trikolore hissen!
Das Alpenregionstreffen der Schützen war ein gelungenes Beispiel gelebter Heimatverbundenheit und wäre auch ein europäisches Zeichen für grenzüberschreitende Brauchtumspflege gewesen, wenn Italien nicht wieder dazwischengefunkt hätte und den Schützen aus dem Bundesland Tirol und Bayern verboten hätte, mit ihren historischen Waffen nach Süd-Tirol einzureisen. Völlig abgeschmackt ist auch die Kritik der italienischen Neofaschisten, die sich darüber echauffieren, dass keine italienischen Trikolore-Fahnen im Passeiertal gehisst wurden. Anstatt die Menschen einfach friedlich feiern zu lassen und sich an der Tiroler Brauchtumspflege zu erfreuen, stänkert man herum und sucht krampfhaft eine Polemik.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 18.05.2022
Plattform Heimat in der SVP – Ehrenamt weiterhin im Fokus!
Kürzlich kam es in der Brennerstraße zu einem erneuten Treffen der Plattform Heimat in der SVP mit Landtagsabgeordneten der SVP. Diesmal waren es Paula Bacher und Gert Lanz, welche zum Austausch von Meinungen und Gedanken geladen hatten.
Die Freiheitlichen | 16.05.2022
Mietnomaden den Riegel vorschieben
Der Fall der mazedonischen Mietnomaden im Passeiertal hat die freiheitliche Landtagsabgeordnete Ulli Mair bewogen mit einer Landtagsanfrage zu intervenieren.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 16.05.2022
„Tourismus-Euro“ muss das Ziel bleiben
Mit Verwunderung blickt der SVP-Landtagsabgeordnete und Bauernvertreter Franz Locher auf die Kritik zum „Tourismus-Euro“ aus den eigenen Reihen. „Eine gepflegte Kulturlandschaft und auch Qualitätsprodukte sind wesentliche Grundlagen für eine Differenzierung des Südtiroler Tourismus in Europa,“ unterstreicht Locher.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 13.05.2022
SVP-Landtagsabgeordneter Helmut Tauber fordert längerfristige Reduzierung der Steuern auf Treibstoffe
Die hohen Treibstoffpreise belasten zunehmend Haushalte, Unternehmen und auch Arbeiterinnen und Arbeiter, welche mit ihrem PKW zur Arbeitsstätte fahren müssen. Zudem sind die die hohen Benzin- und Dieselpreise die Hauptverursacher für die steigende Inflation. Dies veranlasste SVP-Landtagsabgeordneten Helmut Tauber bereits vor Monaten in einem Begehrensantrag eine Reduzierung der Steuern auf die Treibstoffe zu fordern. „Die Preise für Treibstoffe werden so schnell nicht sinken. Daher ist eine längerfristige Senkung der Abgaben auf Treibstoffe erforderlich“, ist Tauber überzeugt.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 13.05.2022
Mit gezielten Maßnahmen STAGFLATION vermeiden/Lanz: „Jetzt an Lösungen arbeiten!“
Die sogenannte Stagflation - die Kombination von Inflation und Stagnation - beschäftigte jüngst auch den Südtiroler Landtag. Einem diesbezüglichen Beschlussantrag folgend, eingebracht von SVP-Landtagsabgeordneten Gert Lanz, sollen umgehend erste Schritte eingeleitet werden, um den aufgerüttelten Markt soweit es geht zu beruhigen. Deshalb sollen bereits im Rahmen der Haushaltsprüfung gezielte Maßnahmen definiert und geprüft werden.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 13.05.2022
Berglandwirtschaft: Landesregierung muss nun weitere Maßnahmen setzen
Heute (13. Mai) wurde in der Landtagssitzung der Beschlussantrag für Maßnahmen zur Erhaltung der Berglandwirtschaft genehmigt, nun gilt es Nägel mit Köpfen zu machen. Erstunterzeichner und SVP-Landtagsabgeordneter Franz Locher fordert von der Landesregierung eine schnelle Umsetzung von weiteren Maßnahmen.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 13.05.2022
Medienförderungsgesetz: Südtiroler Musik fördern/Hassreden einbremsen
Der Südtiroler Landtag hat die Neuerungen zum Medienförderungsgesetz mit breiter Mehrheit genehmigt. Neben technischen Anpassungen sind es vor allem zwei Aspekte, die das Gesetz bereichern: Künftig soll lokal produzierte Musik unterstützt werden und die Förderung von Online-Portalen wird an die Qualität der dort veröffentlichten Kommentare gekoppelt sein.
Die Freiheitlichen | 13.05.2022
Mieterschutzvereinigung scheint Realität zu verkennen
Der freiheitliche Parteiobmann Andreas Leiter Reber zeigt sich verwundert über die jüngst gestellte Forderung der Mieterschutzvereinigung nach mehr Investitionen in soziale Wohngemeinschaftsprojekte für Arbeiter. Mit solchen Einzelprojekten helfe man lediglich einem sehr kleinen Teil, nicht aber der breiten Masse an Südtirolern, die unter den überteuerten Miet- und Kaufpreisen für ihre Erstwohnungen leiden.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 12.05.2022
SVP: Kein Alpini-Gedenktag am 26. Jänner!/ Süd-Tiroler Freiheit schürt Polemik und zieht Antrag NICHT zurück!
Die Südtiroler Volkspartei sagt: „Das Datum war schlecht gewählt: Der Alpini-Mahngedenktag darf aus Rücksicht auf die Opfer des Holocaust nicht am 26. Jänner begangen werden.“ Die Entscheidung des italienischen Parlaments für dieses Datum war ein Fehler und dazu müsse man stehen. Nun soll ein neues Datum gefunden werden – in Rom wird schon daran gearbeitet. Die Südtiroler Volkspartei ersuchte die Vertreter der Süd-Tiroler Freiheit deshalb entsprechenden Beschlussantrag zurückzuziehen. Doch die Oppositionspartei schürt Polemik und beharrte auf die Abstimmung ihres Antrages.