Contenuto principale
Gruppi consiliari
SVP - Südtiroler Volkspartei | 10.12.2021
Zoom-Meeting Covid-Pandemie / Informationen zu Covid-19 aus erster Hand
Auf Initiative der SVP-Landtagsabgeordneten Helmut Tauber und Magdalena Amhof findet am Dienstag 14. Dezember um 19.30 Uhr online über Zoom eine Informationsveranstaltung zum Thema „Pandemie und Impfen“ statt. „Es werden sehr viele Falschinformationen und Halbwahrheiten über Pandemie und Impfung verbreitet. Wir wollen in diesem Zoom-Meeting, zu dem Jede und Jeder herzlich eingeladen ist, sachlich über die Impfung informieren, Fragen dazu beantworten und die Menschen motivieren sich impfen zu lassen. Wir können die Pandemie nur über eine möglichst flächendeckende Impfung loswerden. Jeder trägt dafür Verantwortung!“, erklärt Initiator Helmut Tauber.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 10.12.2021
Europäisches Jahr der Jugend / Wichtiges Signal für die Zukunft
Das Jahr 2022 soll das europäische Jahr der Jugend werden, so der Vorschlag der Europäischen Kommission. Südtirols jüngste Landtagsabgeordnete Jasmin Ladurner begrüßt diesen Vorschlag der EU-Kommission: „Das ist ein wichtiges Signal für die in den letzten Monaten hart getroffenen Jugendlichen.“
ENZIAN | 10.12.2021
MIT ODER AN?
Laut Daten Quelle-ASTAT sind im ablaufenden Jahr im Monatsvergleich mehr Menschen gestorben als 2018, 2019 und 2020. Wie kann das sein? Fragt sich der ENZIAN Abgeordnete Josef Unterholzner.
Team K | 09.12.2021
Bilancio provinciale, molta continuità con il passato e poco coraggio
Con oltre 6,5 miliardi di euro, il bilancio provinciale è ancora una volta molto consistente. Questa premessa offrirebbe l’opportunità di affrontare riforme attese da tempo o di percorrere nuove strade, ma il bilancio presentato dalla Giunta provinciale è rimasto all’insegna della continuità con il passato. In una dettagliata relazione di minoranza il Team K ha evidenziato i punti deboli e la mancanza di coraggio nella pianificazione finanziaria della Giunta provinciale.
Team K | 09.12.2021
Südtiroler Haushalt: Viel Altes, wenig Mut
Mit über 6,5 Milliarden Euro ist der Südtiroler Haushalt einmal mehr sehr gut ausgestattet. Dies bedeutet aber auch, dass der Haushalt Möglichkeiten bieten würde, um längst überfällige Reformen oder neue Herausforderungen anzugehen. Doch der von der Landesregierung präsentierte Haushalt kennt nur das Motto “weiter so”. Das Team K hat mit einem ausführlichen Minderheitenbericht zum Haushaltsgesetz die Schwachstellen und den mangelnden Mut in der Finanzplanung der Landesregierung aufgezeigt.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 09.12.2021
Coronabeihilfen Skilehrer / Wichtiges Zeichen in einer unsicheren Wintersaison
Nun können auch die Skilehrerinnen und Skilehrer aufatmen. Ihre Ansuchen für die Coronabeihilfen sind abgearbeitet. Die Beiträge werden noch vor Weihnachten ausbezahlt. Für SVP-Landtagsabgeordneten Helmut Tauber eine sehr erfreuliche Nachricht: „Die Skilehrerinnen und Skilehrer mussten lange auf diese Beihilfen warten. Mit diesen Geldern kann ein weiteres Standbein unseres Tourismussektors stabilisiert werden. Das ist gerade in der bevorstehenden unsicheren Wintersaison von großer Bedeutung.“
SVP - Südtiroler Volkspartei | 09.12.2021
Bestnote für Autohof Sadobre /Amhof und Tauber überzeugen sich bei Lokalaugenschein
Minimarkt, Bar, Restaurant, Pizzeria, Geldautomaten, Waschräume… das TOP-STOP-Gebäude im Autohof Sadobre bietet alles, was das Fernfahrerherz begehrt. Die Eisacktaler Landtagsabgeordneten Magdalena Amhof und Helmut Tauber fanden bei einem Lokalaugenschein in Freienfeld eine moderne und überaus funktionale Struktur vor, die LKW-Fahrern und Reisenden einen hohen Servicestandard bietet.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 07.12.2021
Haushalt 2022: In Richtung Zukunft losmarschieren
Der Haushalt 2022 ist mit 6,5 Milliarden Euro der größte Haushalt in der Geschichte des Landes. „Selbst wenn wir einige Abstriche hinnehmen müssen, können wir mit Genugtuung sagen, dass wir ein sehr gutstehendes, entwicklungsfreudiges und finanzkräftiges Land sind“, betont SVP-Fraktionsvorsitzender Gert Lanz nach der Haushaltsrede von Landeshauptmann Arno Kompatscher, der darin für Südtirol durchaus positive Aussichten prognostizierte.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 07.12.2021
3G-Pflicht Schülertransport / Maximales Entgegenkommen der Ordnungskräfte notwendig!
Seit gestern muss jeder Benutzer eines öffentlichen Verkehrsmittels geimpft, getestet oder genesen sein. Was als weiterer Schritt in der Bekämpfung der Pandemie gut gemeint ist, stellt für den Schülertransport in Südtirol ein unlösbares Problem dar. Daher fordert die SVP-Landtagsabgeordnete Magdalena Amhof von den für die Kontrolle zuständigen Ordnungskräften maximales Entgegenkommen.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 03.12.2021
Tag des Ehrenamtes: Unverzichtbar und unbezahlbar / Ladurner würdigt ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in Südtirol
Ob Feuerwehr oder Weisses Kreuz, KVW, Musikkapellen, Sportvereine oder Hilfsorganisationen – sie alle sind unverzichtbar, weil sie mit ihrer freiwilligen Arbeit wesentlich zum gesellschaftlichen Leben in Südtirol beitragen und der Gemeinschaft dienen. SVP-Landtagsabgeordnete Jasmin Ladurner würdigt im Besonderen das „Junge Ehrenamt“, das in Südtirol mit viel Engagement und Optimismus für die Gemeinschaft arbeitet.