Contenuto principale
Gruppi consiliari
SVP - Südtiroler Volkspartei | 02.02.2022
Kodex der Gemeinden: Vereinfachungen für Bürger und Beamte
Der erste Gesetzgebungsausschuss im Regionalrat hat die Änderungen zum Regionalgesetz „Kodex der örtlichen Körperschaften der Autonomen Region Trentino-Südtirol“ genehmigt und damit einer Vereinfachung der Einstellungsmodalitäten von Beamten zugestimmt. Zudem sollen die wichtigsten meldeamtlichen Bescheinigungen vermehrt digital und künftig kostenlos zur Verfügung stehen.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 01.02.2022
EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ - INVITO CONFERENZA STAMPA
Wohin mit alten Reifen?
SÜD-TIROLER FREIHEIT | 01.02.2022
Urteil des EuGH: Verbot von ausländischen Kfz-Zulassungen EU-widrig!
Die italienische Regierung hat im Jänner 2019 ein Dekret erlassen, das es Bürgern, die seit mehr als 60 Tagen einen Wohnsitz in Italien haben, untersagt, mit einem Auto zu fahren, das nicht in Italien zugelassen ist. Dieses Verbot wurde nun im Dezember 2021 vom Europäischen Gerichtshof für unzulässig erklärt.
ENZIAN | 31.01.2022
Quando avremo il Covid Freedom Day?
In tutto il mondo, il "costrutto del mostro" che è stato basato su un virus - con la tattica dei media mainstream - sta sempre più vacillando: numerosi stati (compresi paesi dell’UE) stanno prendendo le distanze da misure discriminatorie e disumane, abolendo una pericolosa e insensata vaccinazione obbligatoria con una sostanza che ha avuto una approvazione condizionata per affrontare uno stato di emergenza, e stanno anche dicendo "addio" all’odiato e illegale Certificato Verde!
ENZIAN | 31.01.2022
Wann haben wir Covid-Freedom-Day?
Weltweit gerät das auf ein Virus aufgebauschte „Monster-Konstrukt“ - mit medialer Mainstream Taktik - zunehmend ins Wanken: zahlreiche Staaten (auch EU Länder) distanzieren sich von diskriminierenden, menschenverachtenden Massnahmen, schaffen eine gefährliche und sinnlose Impfpflicht mit einer nur auf Notzulassung genehmigten Substanz ab und sagen auch dem verhassten, gesetzeswidrigen Grünen Zertifikat „auf nimmerwiedersehen“!
ENZIAN | 31.01.2022
Combattimenti di trincea alla SVP
È la guerra. Quasi tutti ci vanno. Tutti vogliono combattere, sterminare e sconfiggere. Uno contro tutti, tutti contro uno! Questo non ha niente a che fare con i moschettieri. Questa è la lotta contro i virus. "Virus" significa veleno, fetore o bava. "Vir" significa "l’uomo". Quindi uomini, uomini veri! contro uomini veri?
ENZIAN | 31.01.2022
SVPäische-GRABENKÄMPFE
Es ist Krieg. Fast alle gehen hin. Alle wollen bekämpfen, ausrotten und besiegen. Einer gegen alle, alle gegen einen! Das hat nichts mit den Musketieren zu tun. Das ist der Kampf gegen Viren. „Virus“ bedeutet soviel wie Gift, Gestank oder Schleim. „Vir“ bedeutet der ‚Mann‘. Also Männer, richtige Männer! gegen richtige Männer?
SÜD-TIROLER FREIHEIT | 28.01.2022
Direkte Demokratie: Abstimmung schon wieder verschoben!
Landeshauptmann Arno Kompatscher hat die Volksabstimmung zur Direkten Demokratie schon wieder verschoben. Die Süd-Tiroler Freiheit kritisiert diesen Umstand und hält die Verschiebung nicht für notwendig.
Die Freiheitlichen | 28.01.2022
Genesenes Gesundheitspersonal muss umgehend wieder arbeiten dürfen!
Der freiheitliche Landtagsabgeordnete Andreas Leiter Reber fordert eine sofortige Wiedereinstellung von genesenem Sanitätspersonal. „Wenn die Landesregierung schon bei der Impfpflicht keinen autonomen Spielraum zugunsten des Landes zu nutzen wusste, so soll sie es wenigstens jetzt allen anderen italienischen Regionen gleichtun und die vielen Genesenen unter den rund 1.200 suspendierten Mitarbeitern wieder arbeiten lassen“, so Leiter Reber.
SVP - Südtiroler Volkspartei | 28.01.2022
Pflege und Pandemie: Positive Entwicklung im Gange
Die Eisacktaler SVP-Landtagsabgeordnete Magdalena Amhof hatte Ende 2021 einen Beschlussantrag zum Thema „Ausbildungsoffensive Pflege“ eingereicht, welcher vom Südtiroler Landtag mit großer Mehrheit genehmigt wurde. Nun ist die Umsetzung abzuwarten. Besonders der Ausbau des Freiwilligendienstes, sowie Wiedereinstieg und Umschulungen im Pflege- und Betreuungsbereich sollten positive Entwicklungen erleben.