Contenuto principale

Comunicati stampa dei gruppi consiliari

Ricerca

Die Freiheitlichen | 28.01.2022

Genesenes Gesundheitspersonal muss umgehend wieder arbeiten dürfen!

L. Abg. Andreas Leiter Reber - Foto: Freiheitliche Landtagsfraktion

Der freiheitliche Landtagsabgeordnete Andreas Leiter Reber fordert eine sofortige Wiedereinstellung von genesenem Sanitätspersonal. „Wenn die Landesregierung schon bei der Impfpflicht keinen autonomen Spielraum zugunsten des Landes zu nutzen wusste, so soll sie es wenigstens jetzt allen anderen italienischen Regionen gleichtun und die vielen Genesenen unter den rund 1.200 suspendierten Mitarbeitern wieder arbeiten lassen“, so Leiter Reber.


SVP - Südtiroler Volkspartei | 28.01.2022

Pflege und Pandemie: Positive Entwicklung im Gange

SVP-Landtagsabgeordnete Magdalena Amhof

Die Eisacktaler SVP-Landtagsabgeordnete Magdalena Amhof hatte Ende 2021 einen Beschlussantrag zum Thema „Ausbildungsoffensive Pflege“ eingereicht, welcher vom Südtiroler Landtag mit großer Mehrheit genehmigt wurde. Nun ist die Umsetzung abzuwarten. Besonders der Ausbau des Freiwilligendienstes, sowie Wiedereinstieg und Umschulungen im Pflege- und Betreuungsbereich sollten positive Entwicklungen erleben.


ENZIAN | 28.01.2022

Scienze disuguali?

Abg. Josef Unterholzner (Foto: Josef Unterholzner)

2 x 2 fa 4. Questo vale in Danimarca, in Spagna e in Israele, è vero ovunque, perché è, con l’accettazione degli assiomi corrispondenti, scienza. Vorremmo pensare che lo stesso abbia validità anche in Italia e persino in Alto Adige. Quando si tratta di Corona però, questo non è sempre il caso, ritiene il Consigliere Provinciale Josef Unterholzner.


ENZIAN | 28.01.2022

Ungleiche Wissenschaften?

Abg. Josef Unterholzner (Foto: Josef Unterholzner)

2 x 2 macht 4. Das gilt in Dänemark, Spanien und in Israel, das gilt überall, weil es – unter Anerkennung entsprechender Axiome - Wissenschaft ist. Das sollte auch in Italien und sogar in Südtirol Gültigkeit haben. Möchte man meinen. Wenn es um Corona geht, ist dem allerdings nicht immer so, meint der Landtagsabgeordnete Josef Unterholzner.


ENZIAN | 28.01.2022

"Forza, nell'angolo scope, scope! Tornate quello che eravate!"

Abg. Josef Unterholzner (Foto: Josef Unterholzner)

Il riferimento è all’ "Apprendista Stregone" di Johann Wolfgang von Goethe, in cui l’autore tratta i temi dell’arroganza, della pomposità, della paura e disperazione. In esso la soluzione viene portata dallo stregone. Il Consigliere Provinciale Josef Unterholzner sta ancora aspettando il salvatore, lo stregone, di cui ancora, purtroppo, non si vede nemmeno l’ombra!


ENZIAN | 28.01.2022

„In die Ecke Besen, Besen! Seids genesen“

Abg. Josef Unterholzner (Foto: Josef Unterholzner)

Frei nach Johann Wolfgang von Goethe. In seinem Zauberlehrling geht es um Überheblichkeit und Wichtigtuerei, es geht um Angst und Verzweiflung. Die Lösung brachte der Zaubermeister. Der Landtagsabgeordnete Josef Unterholzner wartet noch auf den Erlöser, auf den Zaubermeister. Weitum ist von dem allerdings momentan noch nichts zu sehen.


SVP - Südtiroler Volkspartei | 26.01.2022

2G-Pflicht: „Wir wollen keine Privilegien!“ / Südtiroler PolitikerInnen richten Begehrensantrag an Rom

SVP-Fraktionsvorsitzender Gert Lanz

Ab 15. Februar gilt für alle ArbeitnehmerInnen des öffentlichen und privaten Sektors, die über 50 Jahre alt sind, die Impfpflicht. Nicht jedoch für die PolitikerInnen und Politiker. Sie sind keine „ArbeitnehmerInnen“ im engeren Sinne und fallen somit aus dem Raster. Der Staat hat es bisher versäumt, auch für sie die entsprechenden Vorschriften festzuschreiben. In einem Begehrensantrag fordern Südtiroler PolitikerInnen nun die gleiche 2G-Behandlung, wie sie für alle ArbeitnehmerInnen gilt.


SVP - Südtiroler Volkspartei | 25.01.2022

Ampel grün für lokalen Weiterbildungsfonds / Amhof: „Maßnahme aktiver Arbeitsmarktpolitik“

SVP-Landtagsabgeordnete Magdalena Amhof

Mit Verabschiedung des italienischen Haushaltsgesetzes wurden jetzt die Voraussetzungen zur Errichtung eines eigenen Weiterbildungsfonds für Südtirol geschaffen. Damit wird einer langjährigen Forderung der SozialpartnerInnen in Südtirol Rechnung getragen.


SÜD-TIROLER FREIHEIT | 21.01.2022

Mehrheit im Landtag für Impfpflicht und gegen Gratis-PCR-Gurgeltests

L.-Abg. Myriam Atz-Tammerle, L.-Abg. Sven Knoll

In der gestrigen Landtagssitzung hat die Süd-Tiroler Freiheit einen Antrag zur Abstimmung gebracht, bei dem alle Abgeordneten die Möglichkeit hatten, sich gegen die von der italienischen Regierung geplante Impfpflicht auszusprechen. Zudem sah der Antrag Gratis-PCR-Gurgeltests für alle vor. Die Mehrheit aus SVP und LEGA hat sich jedoch für die Impfpflicht und gegen niederschwellige Testangebote ausgesprochen. Die Süd-Tiroler Freiheit wirft der Landesregierung vor, menschenrechtsverletzende Methoden zu unterstützen und nicht daran interessiert zu sein, die Corona-Krise sinnvoll zu bewältigen.


SVP - Südtiroler Volkspartei | 21.01.2022

Autobahn / Buchungssystem im Brennerkorridor sinnvoll

SVP-Landtagsabgeordnete Helmut Tauber, Magdalena Amhof, Paula Bacher

Das von der Landesregierung ausgearbeitete PPP-Projekt zur Führung der Brennerautobahn enthält den Vorschlag einer Umweltmaut und parallel dazu wird die Machbarkeit eines digitalen Buchungssystems zum Verkehrsmanagement im Brennerkorridor überprüft.. Dies stößt bei den Frächtern auf heftige Kritik. Die Eisacktaler SVP-Abgeordneten Paula Bacher, Magdalena Amhof und Helmut Tauber unterstützen hingegen diesen Vorschlag ausdrücklich: „Wir brauchen eine digitale Verkehrssteuerung, um die Autobahn zu entlasten und Staus zu vermeiden.“