Hauptinhalt

V. Legislaturperiode (1964 - 1968)

  1. Die Organe - V. Legislaturperiode (© Copyright: Regionalrat Trentino-Südtirol)
Die gewählten Abgeordneten von 1964 bis 1968
ABGEORDNETE PARTEI BZW. LISTE *
1) Agostini Tullio PLI
2) Benedikter Alfons SVP
3) Bernhart Arnold SVP
4) Bertorelle Armando DC
5) Brugger Peter (1) SVP
6) Dalsass Joachim SVP
7) Gebert-Deeg Waltraud SVP
8) Gouthier Anselmo PCI
9) Jenny Egmont SVP
10) Kapfinger Anton SVP
11) Magnago Silvius SVP
12) Menapace Lidia DC
13) Mitolo Andrea MSI
14) Molignoni Decio (5) PSDI
15) Nicolodi Silvio PSI
16) Pasqualin Valentino DC
17) Posch Pepi SVP
18) Pupp Alois SVP
19) Raffeiner Josef THP
20) Sfondrini Giuseppe (6) PSDI
21) Spögler Franz SVP
22) Steger Heinold SVP
23) Stocker Ignaz (2) SVP
24) Unterpertinger Adolf SVP
25) Volgger Friedl (3) SVP
26) von Fioreschy Robert SVP
27) Wahlmüller Franz (4) SVP
28) Zelger Anton SVP

(1) am 15. November 1967 wegen Kandidatur bei den Parlamentswahlen durch Ignaz Stocker ersetzt
(2) Ignaz Stocker ersetzt am 15. November 1967 den Abg. Peter Brugger, der bei den Parlamentswahlen kandidiert
(3) am 15. November 1967 wegen Kandidatur bei den Parlamentswahlen durch Franz Wahlmüller ersetzt
(4) Franz Wahlmüller ersetzt am 15. Novmember 1967 den Abg. Friedl Volgger, der bei den Parlamentswahlen kandidiert
(5) am 15. November 1967 wegen Kandidatur bei den Parlamentswahlen durch Giuseppe Sfondrini ersetzt
(6) Giuseppe Sfondrini ersetzt am 15. November 1967 den Abg. Decio Molignoni, der bei den Parlamentswahlen kandidiert


* Abkürzungen (Legende):
DC = Democrazia Cristiana
PSDI = Partito Socialista Democratico Italiano
PSI = Partito Socialista Italiano
PLI = Partito Liberale Italiano
PCI = Partito Comunista Italiano
MSI = Movimento Sociale Italiano
THP = Tiroler Heimatpartei
SVP = Südtiroler Volkspartei

Die Mitglieder der Landesregierung von 1964 bis 1968
LANDESHAUPTMANN / LANDESRAT PARTEI (*)
1) Benedikter Alfons (Landeshauptmannstellvertreter) SVP
2) Bertorelle Armando DC
3) Brugger Peter (1) SVP
4) Dalsass Joachim SVP
5) Gebert-Deeg Waltraud (Ersatzlandesrätin) SVP
6) Magnago Silvius (Landeshauptmann) SVP
7) Menapace Lidia DC
8) Molignoni Decio (Ersatzlandesrat) (3) PSDI
9) Sfondrini Giuseppe (Ersatzlandesrat) (4) PSDI
10) Steger Heinold (2) SVP
11) Von Fioreschy Robert SVP
12) Zelger Anton (Ersatzlandesrat) SVP

(1) am 28. November 1967 wegen Kandidatur bei den Parlamentswahlen durch Heinold Steger ersetzt
(2) Heinold Steger ersetzt am 28. November 1967 den Abg. Peter Brugger, der bei den Parlamentswahlen kandidiert
(3) am 28. November 1967 wegen Kandidatur bei den Parlamentswahlen durch Giuseppe Sfondrini ersetzt
(4) Giuseppe Sfondrini ersetzt am 28. November 1967 den Abg. Decio Molignoni, der bei den Parlamentswahlen kandidiert


* Abkürzungen (Legende):
DC = Democrazia Cristiana
PSDI = Partito Socialista Democratico Italiano
SVP = Südtiroler Volkspartei